· 

Mit Baby im Flugzeug - von Start bis Landung!


Wo sitzen Babys und Kleinkinder im Flugzeug und wie werden sie angeschnallt?

Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr müssen auf dem Schoß der Eltern sitzen, oder in einem geeigneten Kindersitz mit Rückhaltesystem angeschnallt sein.

  • Auf der Babyschale gibt es ein Symbol, oder den Schriftzug "for use in aircraft", der anzeigt, ob der Sitz für den Flieger zugelassen ist.

Der Loop Belt wird zusammen mit der Kleinkind-Schwimmweste (wenn der Flug über Wasser führt) vorab von den Flugbegleitern überreicht.

 

Ausführlicher Artikel zum Loop-Belt. Pro & Contra →
Ausführlicher Artikel zum Loop-Belt. Pro & Contra →

Wo kann man die Windeln im Flugzeug wechseln?

In jedem Flugzeug sind ausgewiesene Toiletten, die über Wickelmöglichkeiten verfügen.

 

Die Windel kann im Abfall der Toilette entsorgt werden.

 

Info:

In Flugzeugtoiletten herrscht ein Unterdruck und sie verfügen über eine besonders gute Belüftung. Gerüche aller Art gelangen dadurch nicht so ohne weiteres nach draußen.

 

Windeln für die Wickeltasche im Flugzueg

Ein Babybett im Flugzeug: das Baby-Bassinet!

Auf Langstreckenflugzeugen gibt es die Möglichkeit, vorab gegen Gebühr, ein Baby-Körbchen (Baby-Bassinet) zu reservieren.

*

 

In diesen Körbchen können die Babys während des Reiseflugs friedlich schlummern.

  • Es gibt eine begrenzte Anzahl und es gelten Gewichts- und Größenbegrenzungen.
  • Online oder telefonisch kann man sich bei der entsprechenden Fluggesellschaft darüber informieren
Baby bassinet Babybett im Flugzueg
Das Baby Bassinet wird nach dem Start von den Flugbegleiter:innen aufgebaut.

Das Baby-Bassinet wird an einer Trennwand befestigt. Das sind spezielle "Mutter-Kind*-"Reihen und Familien mit Kindern, unter zwei Jahren, werden hier bevorzugt hingesetzt.

(*Natürlich darf auch Papa-Kind, Oma-Enkel oder Tante-Nichte dort sitzen!

Das ist super praktisch, um zwischenzeitlich das Baby auch mal abzulegen und in Ruhe etwas zu essen oder zu trinken.

Außerdem hat man in diesen Reihen besonders viel Beinfreiheit!

 

Fliegen mit Baby: der Guide
Ich verspreche dir, dass du selbst im hektischen Alltag den Flug schnell & einfach planen kannst.

In diesem eBook steckt das gesamte Wissen zum Thema – Fliegen mit Baby –

Denn das Fliegen mit Baby ist eigentlich das beste, was du tun kannst


Wann darf ich mich abschnallen und aufstehen?

Grundsätzlich darfst du aufstehen, wenn die Anschnallzeichen ausgeschaltet sind.

Du kannst dich dann auch ganz frei mit deinem Kind im Flugzeug bewegen.

 

*

Sobald sie Anschnallzeichen aufleuchten:

Musst du zum Sitz zurückkehren und euch wieder mit dem Loop-Belt, bzw. das Kind im Kindersitz anschnallen.

Bei Turbulenzen, bei Start und Landung, darf das Baby-Bassinet nicht genutzt werden.

 

→ Aus Sicherheitsgründen ist es ohnehin besser, immer angeschnallt zu bleiben, da jederzeit unerwartet Turbulenzen auftreten könnten.

 


Der perfekte Reisebegleiter im Flugzeug:

Das 3-teilige Set besteht aus einer kuscheligen Reisedecke, einer Kissenhülle mit Trolleyhalterung und einem aufblasbarem Kissen

HIER im Shop erhältlich!

Reisekissen & Decke für das Flugzeug.
→ Extra für bequeme Flugreisen konzipiert.

Wie kann ich das Kind mit dem Druckausgleich unterstützen?

Bei Start und Landung entsteht Druck auf den Ohren. Babys und Kinder haben manchmal Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich.

 

Ein Schnuller, die Flasche oder die Brust helfen.

Der geeignetste Zeitpunkt ist kurz vor dem Start, wenn das Flugzeug auf der Startbahn beschleunigt. Und vor der Landung, wenn der Flieger merklich in den Sinkflug geht. Das geschieht meist in Zusammenhang mit dem Aufleuchten der Anschnallzeichen.

 

Hinweis:

  • Erfahrungsgemäß merkt man den Druck bei der Landung mehr als beim Start.
  • Das Kind sollte wirklich auf keinen Fall krank mit dem Flugzeug verreisen!

 

*

Die Nasennebenhöhlen sind schon bei einer leichten Erkältung verengt und es kann zu Schmerzen bis hin zum Platzen des Trommelfells kommen!

 

Um sicherzugehen, dass das Baby für den Flug fit ist, kann man vorab den Kinderarzt aufsuchen. Dieser untersucht das Kind und gibt grünes Licht für die Reise.

 

Fliegen mit Baby.
Gesunde Kinder schaffen den Druckausgleich mühelos!

Das optimale Timing für den ersten Flug mit Baby!

Am besten die Flugzeit im Auge behalten:

  • Auf Kurz- und Mittelstrecken ist es clever, das Baby etwa 30 Minuten vor der Landung nochmals zu wickeln.
  • Und auf Langstrecken 60 Minuten vorher. Andernfalls kannst du erst wieder Windeln wechseln, nachdem du gelandet und ausgestiegen bist.

 

Direkt im Anschluss kannst du auch alle Dinge, die du nicht mehr brauchst, wieder zusammenpacken und dich für die Landung vorbereiten.

 

GESCHENK FÜR DICH! Sichere dir das perfekte Timing für den ersten Flug mit Baby
GESCHENK FÜR DICH! Sichere dir das perfekte Timing für den ersten Flug mit Baby

✨ Erhalte eine detaillierte Übersicht über den zeitlichen Ablauf im Flugzeug. Verstehe die verschiedenen Flugphasen und lerne, was es dabei zu beachten gibt.


Kurz vor der Landung

Auf Langstrecken leuchten die Anschnallzeichen etwa 40 Minuten vor der Landung auf und bei Kurzstreckenflügen 15 Minuten vorher.

Begleitet von einem Ping* ist nun der Startschuss gegeben, die Kabine für die Landung vorzubereiten. Passagiere dürfen ab jetzt nicht mehr aufstehen.

 

Wenn das Flugzeug merklich in den Sinkflug geht, ist das der perfekte Zeitpunkt, das Baby zu stillen oder die Flasche zu geben. Damit unterstützt du den Druckausgleich.

*


Entspanntes Aussteigen am Zielort

Nach der Landung kann es clever sein, erst die anderen Fluggäste vorzulassen und dann alles in Ruhe zusammenzupacken.

 

Hast du einen Kinderwagen dabei, wissen die Flugbegleiter:innen, wo du ihn wiederbekommst.

Entweder bekommst du ihn am Gepäckband oder er wird dir an die Flugzeugtür gebracht.

 


Noch mehr zum Thema Fliegen mit Baby findest du HIER im ausführlichen Blog-Artikel.


 

Bist du schon mit Baby geflogen oder planst du gerade den ersten Flug?

Schreib mir gerne deine Erfahrungen!

 

Ich freue mich immer sehr, einen Kommentar zu lesen!

 

Vielleicht sehen wir uns ja bald an Board!

Always happy landings!

 

🪄Zauberhafte Grüße Linda

von Irgendwo mit Kind

 

* der Artikel enthält Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten! Durch meine Herzanempfehlungen erhalte ich jedoch eine kleine Provision.


Like it? PIN IT! 📌

Kommentar schreiben

Kommentare: 0