
In diesem Beitrag erkläre ich alles Wissenswerte zu Thema „Fliegen mit Baby“.
Ich bin selbst Mama und Flugbegleiterin. Da ich Kerosin im Blut habe, möchte ich meine Leidenschaft zum Fliegen mit dir teilen und mein Wissen nutzen, um alle eventuellen Unsicherheiten zu klären.
Meine Leidenschaft zum Fliegen möchte ich mit dir teilen und mein Wissen dazu nutzen, dir deine Unsicherheiten zu nehmen!
Das Fliegen mit einem Baby oder Kleinkind unterscheidet sich nur in einigen Punkten von deinen bisherigen Flügen.
Bevor meine Tochter zur Welt kam, war ich bereits vier Jahre lang Flugbegleiterin und fühlte mich in der Luft zu Hause.
Trotzdem gab es für mich einige Unsicherheiten!
- Soll ich nicht vielleicht doch lieber einen eigenen Sitzplatz für Sie buchen? Ist das nicht sicherer?
- Was mache ich mit dem Kinderwagen? Wie viel Gepäck ist erlaubt?
- Was darf ich an flüssiger Nahrung für mein Baby mitnehmen und was nicht?
- Wie läuft die Sicherheitskontrolle ab?
- Wie steckt mein Baby den Flug weg?
- Hoffentlich klappt der Druckausgleich problemlos.
Ich kann mir vorstellen, dass auch du Fragen hast, sonst wärst du nicht hier!

Deshalb kommen nun alle Antworten auf deine Fragen!
Ich gebe ich dir einen kurzen Einblick zum Ablauf am Boden und den Verfahren bei uns an Bord.
Ich werde dir außerdem all meine Tipps und Tricks verraten, wie euer erster Flug zum Erfolg wird.
Viel Spaß beim Lesen! 💕
In der Fliegerei spricht man bei einem Kind bis zum vollendeten 24. Lebensmonat von einem INFANT.
Wenn man mit einem Baby fliegt, hat man einen besonderen „Status“, der gilt international und löst gewisse Verfahren aus:
- Pre-boarding, man wird bei vielen Stationen, wie Check-in, Sicherheitskontrolle oder beim Einsteigen bevorzugt behandelt.
- Es wird kein Essen für das Kind beladen, da man davon ausgeht, dass es sich um einen Säugling handelt.
- Falls nicht extra gebucht, hat es keinen eigenen Sitzplatz.
- Es muss während Start und Landung auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen und mit einem Loop-Belt angeschnallt sein, oder in einem geeigneten Kindersitz mit Rückhaltesystem angeschnallt werden.
- Wenn der Flug über Wasser geht, bekommt man vor Abflug eine Kleinkind-Schwimmweste von den Flugbegleitern ausgehändigt.
- Auf Langstrecken-Flugzeugen kann man ein Babykörbchen gegen Aufpreis hinzubuchen.
- Man darf nicht an einem Notausgang, eine Reihe davor oder dahinter sitzen. Ausnahme: spezielle Mutter-Kind-Reihen auf Langstrecken-Flugzeugen.
- Nur ein Infant pro Sitzeinheit. Der Grund hierfür ist die Anzahl der Sauerstoffmasken (Zwillinge).
- Das Baby muss ein Mindestalter von 7 bis 14 Tagen haben.
Guide: Fliegen mit Baby
Unbeschwert mit Baby abheben. Von der Flugbuchung bis zur Landung einfach erklärt.
Denn das Fliegen mit Baby ist eigentlich das beste, was du tun kannst
Was passiert alles am Flughafen, dem Check-in & der Sicherheitskontrolle?
Du erfährst, welche Flüssigkeiten erlaubt sind und worauf musst du beim Check-in zu Hause achten solltest.
Wie kommt der Kinderwagen mit in den Urlaub & was ist eigentlich das ideale Reisegepäck?
- Wie viele Teile dürfen für das Baby mitgebracht und kostenlos beim Sperrgepäck aufgegeben werden?
- Ist auch ein Reisebett oder die Kraxe erlaubt?
- Welcher Buggy darf mit in die Flugzeugkabine?
Das passiert im Flugzeug & so läuft der Flug mit Baby ab!
- Wo kann man am besten die Windeln wechseln?
- Was ist ein Baby-Bassinet und wie reserviere ich es?
- Wie kann ich am besten mein Baby beim Druckausgleich zu unterstützen?
Wie sicher ist der Loop-Belt?
Bzw. wie reist das Baby am sichersten?
- Ist der Loop-Belt ok? Oder bucht man besser einen eigenen Sitzplatz?
Im Blog-Artikel geht es auch darum, worauf du achten kannst, um die Sicherheit im Flugzeug zu erhöhen.
Was, wenn mein Kind im Flugzeug weint und sich nicht beruhigen lässt?
Zuerst schon mal die beruhigende Information:
💕 Ich habe es nur sehr selten erlebt, dass ein Baby den ganzen Flug über geschrien hat.
Dass ein Baby im Flugzeug schreit, ist normal!
Sie spüren, dass sich etwas verändert und sie in einer ungewohnten Umgebung sind.
Oft weinen die Kleinen vor dem Start, schlafen dann aber während des Fluges.
Sobald das Flugzeug dann in der Luft ist, beruhigen sich die meisten Babys ganz schnell.
- Auch die Eltern können sich nach dem Take-off entspannen, denn jetzt geht der Urlaub los!
Der stressige Tag der Anreise und das Gewusel am Flughafen liegt hinter einem und man hat es geschafft.
Man sitzt im Flugzeug.
Jetzt ist alles gut.
Das überträgt sich natürlich auf die Kleinen.
Wenn das Baby weint:
- Vielleicht ist dem Kind zu warm oder zu kalt?
- Braucht es eine neue Windel?
- Möchte es beschäftigt werden oder braucht es eher Ruhe?
- Hat dein Baby vielleicht Schmerzen?
- Oder Hunger und Durst?
Der perfekte Reisebegleiter im Flugzeug:
Das 3-teilige Set besteht aus einer kuscheligen Reisedecke, einer Kissenhülle mit Trolleyhalterung und einem aufblasbarem Kissen.
Extra für bequeme Flugreisen konzipiert.
15-Punkte Checkliste für den ersten Flug:
- Informiere dich über die Bedingungen der Airline & checke vor der Buchung, ob und welche zusätzlichen Kosten auf dich zukommen.
- Kümmere dich rechtzeitig um den Reisepass und notwendige Impfungen.
- Sprich bei Unsicherheiten mit dem Kinderarzt über die Reisepläne.
- Überlege dir, ob du einen eigenen Sitzplatz buchen möchtest, oder der Loop-Belt für dich in Ordnung ist!
- Packe sinnvoll und vorausschauend.
- Check vorab online ein & reserviere Sitzplätze und ggf. ein Baby-Bassinet
- Installiere die App der Airline auf deinem Smartphone.
- Plane genug Zeit für den Abflugtag und am Flughafen.
- Gebe alles Unnötige im Aufgabegepäck am Schalter ab und nimm nur das Wichtigste mit in den Flieger.
- Steige möglichst früh ein!
- Mach dich mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut, merk dir wo der nächste Notausgang ist und schau dir an, wie die Schwimmweste angelegt wird.
- Unterstütze dein Baby bei Start und Landung mit dem Druckausgleich.
-
💕 Kein Grund zur Panik, wenn dein Kind im Flugzeug schreit.
- Behalte die Zeit im Auge und geh nochmal vor der Landung die Windel wechseln.
- Freue dich auf den Flug!
Vertraue deinem Kind, es vertraut auch auf dich!
Nun bist du perfekt vorbereitet und der erste Flug kann kommen!
Ich wünsche dir und deinem Baby, dass ihr die Zeit genießt und gerne daran zurückdenkt.
Bist du schon mit Baby geflogen oder planst du gerade den ersten Flug?
Schreib mir gerne deine Erfahrungen!
Ich freue mich immer sehr, einen Kommentar zu lesen!
🪄Zauberhafte Grüße Linda von ✨ Irgendwo mit Kind
Like it? PIN IT! 📌

Kommentar schreiben
Mo (Sonntag, 12 Juni 2022 21:13)
Hallo,
ich hätte noch eine Frage. Was passiert, wenn Sauerstoffmasken runterfallen. Gibt es in den Reihen eine mehr als Sitzplätze, oder wie gandhabt man das mit Baby?
Linda von Irgendwo mit Kind (Montag, 13 Juni 2022 10:20)
Vielen Dank für deine Frage! Pro Sitzreihe gibt es immer eine Sauerstoffmaske mehr, als Sitzplätze. Beispiel in einer 3er-Reihe fallen bei Druckverlust 4 Masken. Ausnahme: spezielle Mutter-Kind-Reihen. :-)
Das ist der Grund, warum pro Reihe nur ein Baby auf dem Schoß sitzen darf und Zwillingseltern beispielsweise nicht nebeneinander sitzen dürfen.
Guten Flug!
Linda von Irgendwo mit Kind