Reiseapotheke für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene

Welche Medikamente sollte man in die Reiseapotheke einpacken? Und was braucht man zur Behandlung von Verletzungen im Urlaub? - Dank der praktischen Checkliste hast du unterwegs alles mit dabei. So startest du gut vorbereitet in den Urlaub!

» Kostenlos & zum Ausdrucken.

 

Checkliste für deine Reiseapotheke:

 

Medikamente:

 

Schmerz- und Fiebermittel (Ibuprofen, Paracetamol)

Hustensaft

Lutschtabletten gegen Halsschmerzen

Nasentropfen (Otriven → helfen bei Druckproblemen, wirken schnell abschwellend)

Augentropfen

Mittel gegen Durchfall (Kohletabletten, Immodium Akut)

Etwas gegen Bauch- und Regelschmerzen (Buscopan Dragees)

Mittel gegen Erbrechen (Vomex)

Mittel gegen Sodbrennen

Elektrolytpulver

Medikamente gegen Seekrankheit oder ein Akupressurband fürs Handgelenk

Antihistaminikum (Cetericin)

Präparat gegen Herpes (Acyclovir)

Zugsalbe (Ichtholan 20%)

Rescue-Tropfen

Tigerbalsam oder Pfefferminzöl gegen Kopfschmerzen

Globuli

Fenistil Gel (Verbrennungen, Sonnenbrand, Mückenstiche, Allergische Reaktion)

 

Bei Verletzungen:

Wund- und Heilsalbe (Bepanthen)

Etwas zur Wunddesinfektion

Pflaster, Blasenpflaster (Compeet)

Verbände und Kompressen

Pinzette, Nagelschere

 

Sonne und Mücken:

Sonnenschutz mit hohem UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktor

Hydrocortisonspray oder Creme (Fenistil Hydrocort)

Insektenschutzspray (Wirkstoff Icaridin)

Kühl-Gel bei Insektenstichen und Entzündungen

 

Sonstiges:

Gehörschutz (Ohropax soft)

Fieberthermometer

Impfstatus kontrollieren und Impfpass mitnehmen.

 


Schau dir auch den Beitrag zur Reiseapotheke an!

Was muss alles rein? Worauf sollte man beim Medikamenten Kauf achten? Wie kann man Platz sparen und alles richtig Organisieren? Ach und wie lagert man die Reiseapotheke unterwegs eigentlich richtig?


Like it? PIN IT! 📌