
Die Alpsee Bergwelt ist bei großen und kleinen Besuchern sehr beliebt!
Die Verantwortlichen haben sich große Mühe gegeben, die Herzen der Urlauber höher schlagen zu lassen.
Das Konzept ging auf und nun strömen leider so viele Besucher auf die Abenteuer-Alpe, dass es voll werden kann.
An den zahlreichen anderen Besuchern sollte man sich aber nicht stören, denn gerade Kinder kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
BERGAUF:
Wenn ihr eine wanderbegeisterte Familie seid, dann empfehle ich Euch, vom Parkplatz aus hinauf zu wandern.
- Es geht ein 2,5 km langer Wanderweg unter dem Sessellift entlang, in 45 bis 60 Minuten ist man oben an der Bergstation.
Der Sessellift ist teuer und bis man das Ticket gekauft hat, kann es aufgrund des hohen Besucheraufkommens dauern.
- Damit Euer Ausflug direkt gut losgeht, beachtet bitte, dass Ihr euch am richtigen Schalter für die Tickets anstellt!
PREIS für BERG- UND TALFAHRT (via Sessellift oder Rodelbahn): *Stand Juli 2021
- 11,50 - Kinder (6 bis 13 Jahre)
- 13,50 - Erwachsene (ab 14 jahre)
OBEN ANGEKOMMEN:
An der Bergstation Alpsee Bergwelt angekommen erwartet dich:
- der Abenteuerspielplatz "Abenteuer Alpe"
- der "Alpsee Coaster" (Rodelbahn)
- der Kletterwald "Bärenfalle" (Hochseilgarten) und
- ganz viele Alpakas auf den umliegenden Wiesen.
"Abenteuer Alpe" (Abenteuerspielplatz)
→ Leider kostet der Abenteuerspielplatz extra. Das ist ein wenig ärgerlich, wenn man vorab damit nicht gerechnet hat.
EINTRITT:
Der Eintrittspreis war gerade noch in meinem Ermessen gerechtfertigt:
- Erwachsene zahlen 5€ und
- Kinder ab 3 Jahren 7€.
Abwechslungsreiche Spielgeräte aus Naturmaterialien, Streichelzoo mit Zwergziegen zum Füttern und Streicheln. Nah am Wald mit blühenden Bergwiesen und der Blick nach unten auf den Alpsee. Ein großer Kletterpark und florierende Gastronomie. All das macht den Ausflug in die Alpsee Bergwelt zu einem guten Ausflugsziel.
BERGAB:
Runter gibt es auch die Möglichkeit statt mit dem Sessellift, mit dem Alpsee Coaster den Berg runter zu fahren.
Sommerrodelbahn - Alpsee Coaster
PREIS EINZELTICKET:
- 6,50 € Kinder (6-14 Jahre)
- 7,50 € Erwachsene (ab 15 Jahre)
Leider sind die Wartezeiten (vor allem während den Ferien) oft lang. In unserem Fall betrug die Wartezeit über eine Stunde.
Daher wählten wir den nicht weniger spektakulären Weg und fuhren mit dem Sessellift wieder runter.
Selbst für mich, obwohl ich schwindelfrei bin, konnte ich mich nicht entspannt zurücklehnen und die Aussicht genießen.
- Wer nicht ganz schwindelfrei ist, dem kann ich die 11-Minütige Sessellift-Fahrt nicht empfehlen!
(Auf einem dünnen, schwebenden Sitz nur mit einer Stange gesichert und das in vielen Metern Höhe, kann einem schon mal das Herz in die Hose rutschen.)
- Das Konzept der Alpsee Bergwelt ist toll, die Spielmöglichkeiten sind vielseitig und mit viel Liebe umgesetzt.
Leider gibt es aber auch einige Nachteile, deshalb kann ich einen Ausflug dort hin nicht uneingeschränkt empfehlen.
Großer Alpsee in Immenstadt
Der Alpsee ist ein großer, von der Natur erschaffener See, inmitten von Wiesen, Wäldern und Bergen.
Bei schönem Wetter bietet sich ein Wander- oder Badetag am Alpsee an.
Der Alpsee gliedert sich in den
- Großen Alpsee
- Kleinen Alpsee und in
- das Biotop Alpsee
Der Alpsee ist Kulisse zahlreicher Freizeitbeschäftigungen:
- Ob mit dem Stand-Up-Paddle Board den See erkunden oder Wind- oder Kitesurfen.
- Gemütliches Baden, Tretboot fahren oder Angeln.
- Mit dem Mountainbike fahren oder zu Fuß wandern.
TIPP:
Der Aussichtspunkt "Alpsee Blick" ist wunderschön. Zu Fuße des Berges liegt der malerische Alpsee.
Sanfte Hügel der Allgäuer Alpen rahmen das Panorama ein.
LIKE IT ? PIN IT !

Kommentar schreiben